Die VTV Mundenheim haben im Derby gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf Moral bewiesen und sich mit einem 29:29 (12:15) einen verdienten Punkt gesichert. Nach einer starken ersten Halbzeit und einer zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Führung mussten die Hornissen in der Schlussphase noch einmal zittern. Doch mit einem energischen Schlussspurt belohnten sie sich für ihren kämpferischen Auftritt.
Starker Auftakt der Hornissen
Die Gäste aus Mundenheim starteten hellwach in die Partie und überraschten das HLZ mit einer aggressiven Defensive sowie schnellem Umschaltspiel. Besonders Collin Eden, der mit neun Toren bester Werfer der VTV war, setzte früh Akzente. Bereits nach fünf Minuten führten die Hornissen mit 5:1. Die Gastgeber taten sich hingegen schwer, ins Spiel zu finden. Viele technische Fehler und ungenaue Abschlüsse verhinderten eine frühere Aufholjagd. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam das HLZ besser ins Spiel, doch Mundenheim blieb dominant und ging mit einer verdienten 15:12-Führung in die Pause.
HLZ dreht das Spiel – Mundenheim kontert
Nach dem Seitenwechsel fand das HLZ besser in die Partie. Besonders Theo Straub, der mit 14 Treffern herausragte, brachte sein Team zurück. Die Gastgeber holten Tor um Tor auf, und in der 57. Minute glich Moritz Schulz zum 25:25 aus. Kurz darauf brachte Kapitän Marcel Reis Friesenheim-Hochdorf erstmals in Führung – die Halle tobte. Doch Mundenheim bewies Nervenstärke. Luka Wilbrandt verkürzte auf 28:27, und ein Ballverlust der Gastgeber ermöglichte Collin Eden den erneuten Ausgleich.
Dramatische Schlusssekunden
Nach der erneuten Führung des HLZ hatte Mundenheim noch einen letzten Angriff. Mit einem präzisen Sprungwurf gelang den Hornissen elf Sekunden vor dem Ende der viel umjubelte Ausgleich zum 29:29. Der letzte Angriff der Gastgeber verpuffte, sodass sich die VTV für ihre leidenschaftliche Leistung mit einem Punkt belohnten.
Fazit: Die VTV Mundenheim haben mit diesem Punktgewinn ein Zeichen im Abstiegskampf gesetzt. Trotz personeller Engpässe zeigten die Hornissen eine leidenschaftliche Leistung und ließen sich auch von einem späten Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Mit diesem Kampfgeist gehen sie selbstbewusst in die kommenden Herausforderungen.
Danke an alle Fans vor Ort!
HLZ Friesenheim-Hochdorf
Moritz Wolfram (Tor), Roko Peribonio (Tor), Tilo Müller (3), Moritz Schulz (4), Theo Straub (14/6), Roy James (2) , Frederik Zepp (1), Jan-Philipp Winkler, Alexander Bender, Loris Piccoli (1), Marcel Reis (3), Gianluca Herbel, Niclas Josten (1), Lennart Cotic
VTV Mundenheim
Nico Klein (Tor), Janik Kunz (Tor), Adrian Cule (Tor), Elias Horn (3), David Wolsiffer, Collin Eden (9), Luka Wilbrandt (1), Emanuel Novo, Tom Schneider, Luca Seitz (3), Lukas Klein (2), Niklas Klein (4), Bastian Schleidweiler (7), Moritz Brestrich