Vergangen Samstag stand für uns ein schwieriges Spiel an: Nach der extrem hohen und unglücklichen Niederlage gegen die Damen des TuS Heiligenstein in der Hinrunde wollten wir es zu Hause besser machen. Auch die Gegnerinnen waren sich dessen bewusst: In der Hornissen-Arena hatten sie in der Vergangenheit häufig Probleme sich durchzusetzen.
Voller Elan starteten wir ins Spiel und gingen direkt in Führung: Die ersten fünf Minuten waren geprägt von Dynamik, einer guten Abwehr und starken Paraden. Doch dann schlichen sich kleine Fehler ein: Einige Bälle wurden durchs Aluminium gestoppt, und auch Würfe unter Bedrängnis fanden nicht den Weg ins Tor. Das spielte unseren Gegnerinnen in die Karten, die ihre Chance gnadenlos nutzen und durch schnelle Gegenstöße einfache Tore erzielten. Hinzu kamen nun auch technische Fehler in unserem Angriffsspiel. Doch unsere Torfrau Maria glänzte in der ersten Halbzeit durch starke Paraden, durch die sie uns weiter im Spiel hielt. Leider schafften wir es nicht, unsere Fehler abzustellen, sodass eine hartumkämpfte erste
Hälfte mit vier Toren Vorsprung für die Damen aus Heiligenstein endete (9:13).
Aber ans Aufgeben wollte noch keiner denken, unsere Motivation war weiterhin ungebrochen. Unglücklicherweise konnten technische Fehler im Angriff und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr auch in der zweiten Halbzeit nicht wirklich minimiert werden. Impulse von außen, wie Umstellungen der Abwehr- und Angriffsformation, brachten nur teilweise kurzzeitige Erfolge. Es wurde alles versucht, doch die Niederlage schien sich nicht abwenden zu lassen. Nichtsdestotrotz wurde bis zum Ende weitergekämpft. So ließ sich zumindest noch der zwischenzeitliche 10- Tore-Rückstand auf fünf halbieren. Endstand: 25:31.
Wir danken allen, die uns bei diesem Spiel wieder auf und neben dem Feld bzw. von der Tribüne aus unterstützt haben.